24.03.25 – Film:“Bis wir tot sind oder frei“

„Bis wir tot sind oder frei“ 

(Spielfilm, CH 2020, 117 Min., Sprache: dt., R.: Oliver Rihs)

Der Film spielt in den 1980er-Jahren, einer Zeit politischer Unruhen und des gesellschaftlichen Umbruchs in der Schweiz.
Die linke Anwältin Barbara Hug kämpft gegen das rückständige und repressive Schweizer Justizsystem jener Zeit. In ihrem sozialen Kampf findet sie in Walter Stürm, einem zu Isolationshaft Verurteilten, einen unerwarteten Verbündeten. Stürm, dessen Ruf als «Ausbrecherkönig» ihm schweizweit vorauseilt, erweist sich dank seiner Popularität als nützliches Instrument für die von Hug angestrebte Reform des Strafvollzugs. Doch je weniger Walter Stürm sich ihrem Willen beugt, desto mehr verfällt sie der Faszination seines kategorischen Freiheitswillens.

Rihs geht den großen Fragen nach: Was ist Menschenwürde? Was ist wichtig im Leben? Und wann ist man wirklich frei?

Walter Stürm: Freiheit ist das, was man sich nimmt.

• Wer Lust hat kann gerne ab 17:30 Uhr zum Gemüseschnippeln kommen.
• Ab 19:30 Uhr gibt es veganes Essen für Alle auf Spendenbasis
• Ab 20:00 Uhr Veranstaltung