21.09.2024 — An exchange with Chinese Anarchist network

How we self-organise ourselves and fight against censorship: an exchange with Chinese Anarchist network For years, the political environment in China has become increasingly repressive, but we have somehow managed to find new and creative ways to create spaces and infrastructures to facilitate activities and connect people. Whether it’s self-publishing, woodcut printing, homemade exhibitions, „guerrilla… 21.09.2024 — An exchange with Chinese Anarchist network weiterlesen

09.09.2024 – Der Schülerlotsenprozess

„Der Schülerlotsenprozess“ Szenische Lesung mit Ale D. Ale D. hatte seine Zunge nicht unter Kontrolle, als er eine Handvoll Polizei im Großeinsatz (wahrscheinlich wollten sie einfach nur rumnerven), als „Schülerlotsen“ bezeichnete. Und weil sich einer der Beamten dadurch ganz, ganz doll beleidigt fühlte, fand sich flott ein gelber Brief im Kasten. Furchtlos hatte Delinquent A.D.… 09.09.2024 – Der Schülerlotsenprozess weiterlesen

26.08.2024 – Sommerabend

Bei schönem Wetter wollen wir den Sommerabend mit euch vor dem Haus verbringen. Wenn es zu kalt ist oder regnet sind wir wie gewohnt oben am Tresen. Von Aperol Sprizz bis Sterni + Knabberzeug ist alles da. • Leider können wir heute kein Essen anbieten.

12.08.2024 – Krieg im Namen der Selbstverteidigung und nationalen Selbstbestimmung? Blockiert mit uns die Rüstungsindustrie!

Mit Ewgeniy Kasakow.  Mobi-Veranstaltung für das Rheinmetall-Entwaffnen-Camp in Kiel Mit Beginn des Kriegs in der Ukraine haben sich viele Linke für Waffenlieferungen ausgesprochen. Gerechtfertigt wird dies bis heute mit einem Recht auf Selbstverteidigung und nationaler Selbstbestimmung. Woher kommen diese Konzepte, was bedeuten sie und wie sind sie in die aktuellen Verhältnisse und Kriegsgeschehen einzuordnen? Wir… 12.08.2024 – Krieg im Namen der Selbstverteidigung und nationalen Selbstbestimmung? Blockiert mit uns die Rüstungsindustrie! weiterlesen

22.07.2024 – NAZIS KLATSCHEN: Eine PunkRock-Mobiveranstaltung

NAZIS KLATSCHEN Eine PunkRock-Mobiveranstaltung Nazis haben derzeit allen Grund zum Klatschen. Derzeit gibt es einen deutlichen Rechtsruck, der sich an den erwartbar katastrophal guten Ergebnisse der faschistischen AfD bei den anstehenden Wahlen messen lassen wird. Doch die AfD ist nur die Spitze eines Scheißbergs. Faschistische Ideen gewinnen mittlerweile auch Einfluss in der sog. Mitte der… 22.07.2024 – NAZIS KLATSCHEN: Eine PunkRock-Mobiveranstaltung weiterlesen

08.07.2024 – The Sex Worker Action Group (SWAG) Talk and Discussion

The Sex Worker Action Group (SWAG) Talk and Discussion + Food and Drinks • Deutsch unten „Sex Work is Work“, „No bad whores, only bad laws“ or „Nothing about us without us“ are some of the popular slogans of the global sex worker movement(s). What does that mean from an anticapitalist, queer-feminist Talk and Discussion… 08.07.2024 – The Sex Worker Action Group (SWAG) Talk and Discussion weiterlesen

24.06.2024 – Veranstaltung zum Westsahara-Konflikt: Comic-Lesung, Vortrag und Diskussion

Zuerst wird die Autorin des Comics „Genug gewartet. Ein Comic zum Westsahara-Konflikt“ aus ihrem Werk lesen und damit eine Einführung zur Westsahara und ihren Bewohner:innen, den Sahrauis, geben. Anschließend hält Saleh Sidmustafa, der stellvertretende sahrauische Repräsentant der Befreiungsbewegung FRENTE POLISARIO in Deutschland, einen Vortrag über den Einfluss linker Ideen auf die POLISARIO und ihre Praxis.… 24.06.2024 – Veranstaltung zum Westsahara-Konflikt: Comic-Lesung, Vortrag und Diskussion weiterlesen

10.06.2024 – Film & Diskussion „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“

Wir zeigen den Dokumentarfilm „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“ (DT | 2024 | 108 min) mit anschließendem Raum zum Austausch und zur Diskussion. Vor 100 Jahren gründete sich die RHD und war bis zur Illegalität unter den Nazis und der Zerschlagung ein zentraler und Mitglieder:innenstarker Teil der deutschen Arbeiterbewegung. In den 1970er Jahren… 10.06.2024 – Film & Diskussion „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“ weiterlesen

27.05.2024 – Diskussion und Buchvorstellung: »Der Männerrundbrief« und die Männergruppen

»Der Männerrundbrief« (1993–2002) war ein Zeitungsprojekt aus der autonomen, radikalen und profeministischen Männergruppenszene. Der Verlag immergrün hat nun eine Auswahl an Texten in zwei Bänden herausgegeben. An dem Abend stellt der Verlag das Projekt vor und möchte die alte und wieder geführte Diskussion aufgreifen, ob es (profeministische) Männergruppen braucht und wenn ja, wie diese organisiert… 27.05.2024 – Diskussion und Buchvorstellung: »Der Männerrundbrief« und die Männergruppen weiterlesen

13.05.2024 – Film: ‚Nah dran‘ und Gespräch mit der Filmemacherin

NAH DRAN – Ein Animationsfilm über Frauen in der Neuen und extremen Rechten Deutschland, 2020, Animationsfilm, 40 Minuten Anschließend gibt es ein Gespräch mit der Filmemacherin Der Film Nah dran zeigt auf, welche Rollen und Positionen Frauen im rechten Spektrum einnehmen, wie sie sich inszenieren und welche Ideologie(n) sie vertreten. Er informiert über verschiedene rechte… 13.05.2024 – Film: ‚Nah dran‘ und Gespräch mit der Filmemacherin weiterlesen