Mit Ewgeniy Kasakow. Mobi-Veranstaltung für das Rheinmetall-Entwaffnen-Camp in Kiel Mit Beginn des Kriegs in der Ukraine haben sich viele Linke für Waffenlieferungen ausgesprochen. Gerechtfertigt wird dies bis heute mit einem Recht auf Selbstverteidigung und nationaler Selbstbestimmung. Woher kommen diese Konzepte, was bedeuten sie und wie sind sie in die aktuellen Verhältnisse und Kriegsgeschehen einzuordnen? Wir… 12.08.2024 – Krieg im Namen der Selbstverteidigung und nationalen Selbstbestimmung? Blockiert mit uns die Rüstungsindustrie! weiterlesen
Schlagwort: Diskussion
22.07.2024 – NAZIS KLATSCHEN: Eine PunkRock-Mobiveranstaltung
NAZIS KLATSCHEN Eine PunkRock-Mobiveranstaltung Nazis haben derzeit allen Grund zum Klatschen. Derzeit gibt es einen deutlichen Rechtsruck, der sich an den erwartbar katastrophal guten Ergebnisse der faschistischen AfD bei den anstehenden Wahlen messen lassen wird. Doch die AfD ist nur die Spitze eines Scheißbergs. Faschistische Ideen gewinnen mittlerweile auch Einfluss in der sog. Mitte der… 22.07.2024 – NAZIS KLATSCHEN: Eine PunkRock-Mobiveranstaltung weiterlesen
08.07.2024 – The Sex Worker Action Group (SWAG) Talk and Discussion
The Sex Worker Action Group (SWAG) Talk and Discussion + Food and Drinks • Deutsch unten „Sex Work is Work“, „No bad whores, only bad laws“ or „Nothing about us without us“ are some of the popular slogans of the global sex worker movement(s). What does that mean from an anticapitalist, queer-feminist Talk and Discussion… 08.07.2024 – The Sex Worker Action Group (SWAG) Talk and Discussion weiterlesen
24.06.2024 – Veranstaltung zum Westsahara-Konflikt: Comic-Lesung, Vortrag und Diskussion
Zuerst wird die Autorin des Comics „Genug gewartet. Ein Comic zum Westsahara-Konflikt“ aus ihrem Werk lesen und damit eine Einführung zur Westsahara und ihren Bewohner:innen, den Sahrauis, geben. Anschließend hält Saleh Sidmustafa, der stellvertretende sahrauische Repräsentant der Befreiungsbewegung FRENTE POLISARIO in Deutschland, einen Vortrag über den Einfluss linker Ideen auf die POLISARIO und ihre Praxis.… 24.06.2024 – Veranstaltung zum Westsahara-Konflikt: Comic-Lesung, Vortrag und Diskussion weiterlesen
10.06.2024 – Film & Diskussion „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“
Wir zeigen den Dokumentarfilm „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“ (DT | 2024 | 108 min) mit anschließendem Raum zum Austausch und zur Diskussion. Vor 100 Jahren gründete sich die RHD und war bis zur Illegalität unter den Nazis und der Zerschlagung ein zentraler und Mitglieder:innenstarker Teil der deutschen Arbeiterbewegung. In den 1970er Jahren… 10.06.2024 – Film & Diskussion „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“ weiterlesen
27.05.2024 – Diskussion und Buchvorstellung: »Der Männerrundbrief« und die Männergruppen
»Der Männerrundbrief« (1993–2002) war ein Zeitungsprojekt aus der autonomen, radikalen und profeministischen Männergruppenszene. Der Verlag immergrün hat nun eine Auswahl an Texten in zwei Bänden herausgegeben. An dem Abend stellt der Verlag das Projekt vor und möchte die alte und wieder geführte Diskussion aufgreifen, ob es (profeministische) Männergruppen braucht und wenn ja, wie diese organisiert… 27.05.2024 – Diskussion und Buchvorstellung: »Der Männerrundbrief« und die Männergruppen weiterlesen
13.05.2024 – Film: ‚Nah dran‘ und Gespräch mit der Filmemacherin
NAH DRAN – Ein Animationsfilm über Frauen in der Neuen und extremen Rechten Deutschland, 2020, Animationsfilm, 40 Minuten Anschließend gibt es ein Gespräch mit der Filmemacherin Der Film Nah dran zeigt auf, welche Rollen und Positionen Frauen im rechten Spektrum einnehmen, wie sie sich inszenieren und welche Ideologie(n) sie vertreten. Er informiert über verschiedene rechte… 13.05.2024 – Film: ‚Nah dran‘ und Gespräch mit der Filmemacherin weiterlesen
22.04.2024 – Film: „The Battle of Tuntenhaus“ und Infos zum aktuellen Stand
Film: ‚Battle of Tuntenhaus‘ und Infos zum aktuellen Stand In Solidarität mit dem Tuntenhaus, das nach einem Verkauf gerade um sein Bestehen kämpft, zeigen wir die Doku ‚Battle of Tuntenhaus‘ von 1991, Rund um die Mainzer Straße. Mit aktuellen Infos zu anstehenden Protesten. • Wer Lust hat kann gerne ab 17:30 Uhr zum Gemüseschnippeln kommen.… 22.04.2024 – Film: „The Battle of Tuntenhaus“ und Infos zum aktuellen Stand weiterlesen
25.03.2024 – Was bedeutet uns der Schwur von Buchenwald heute?
Der Schwur von Buchenwald wurde am 19. April 1945 von den Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald geleistet. Er ist ein Versprechen, sich gegen Faschismus einzusetzen und für Frieden und Freiheit einzustehen. Auch heute noch messen ihm viele Antifaschist*innen große Bedeutung zu, gerade angesichts aktueller Entwicklungen des Rechtsrucks in Deutschland und ganz Europa. Im Rahmen des Vortrags… 25.03.2024 – Was bedeutet uns der Schwur von Buchenwald heute? weiterlesen
08.01.2024 — Extreme Rechte in Polen
Extreme Rechte in Polen Der Aufstieg der autoritär-nationalistischen PiS und die Schleifung parlamentarisch-demokratischer Regularien dominieren die Polen-Debatte in Deutschland. Weniger wird die Existenz einer radikalen Rechten jenseits der PiS zur Kenntnis genommen. Ein breites Bündnis bestehend aus Ultranationalisten, Monarchisten, christlich-fundamentalistischen Abtreibungsgegnern und Fussballhooligans hat es geschafft sich rechts neben der PIS fest in neuer Qualität… 08.01.2024 — Extreme Rechte in Polen weiterlesen