„Bis wir tot sind oder frei“ (Spielfilm, CH 2020, 117 Min., Sprache: dt., R.: Oliver Rihs) Der Film spielt in den 1980er-Jahren, einer Zeit politischer Unruhen und des gesellschaftlichen Umbruchs in der Schweiz. Die linke Anwältin Barbara Hug kämpft gegen das rückständige und repressive Schweizer Justizsystem jener Zeit. In ihrem sozialen Kampf findet sie in… 24.03.25 – Film:“Bis wir tot sind oder frei“ weiterlesen
Schlagwort: Film
10.3.2025 — Film: The Black Panthers, Vanguard of the Revolution
The Black Panthers – Vanguard of the Revolution (Doku, US 2015, 115 Min., Sprache: dt., R.: Stanley Nelson Jr.) Die Black Panther Party (BPP), ursprünglich Black Panther Party for Self-Defense, war eine revolutionäre politische Organisation, die 1966 in Oakland, Kalifornien, von Bobby Seale und Huey Newton gegründet wurde. Bei ihrer Gründung bestand die Kernpraxis in… 10.3.2025 — Film: The Black Panthers, Vanguard of the Revolution weiterlesen
10.02.2025 – Film: Das Geheimarchiv im Warschauer Ghetto
Das Geheimarchiv im Warschauer Ghetto (Dokumentarfilm, 2018, 86 Min., R.: Roberta Grossman) Der Film erzählt die Geschichte der Gruppe Oyneg Shabes, die im Wahrschauer Ghetto ein Archiv mit tausenden Dokumenten aufbauten. Das Archiv konnte nach dem Krieg teilweise geborgen werden und erzählt damit von den Menschen, die während der Nazi-Besatzung Opfer des deutschen Militarismus und… 10.02.2025 – Film: Das Geheimarchiv im Warschauer Ghetto weiterlesen
11.11.2024 – Film: „The Spies who ruined our lives“ und Q&A mit Matthias Monroy
„The spies who ruined our lives“ Film about a secret British unit of undercover political spies / Q&A with Matthias Monroy (Doku 2024 / 90 minutes / English original version / Directors: Justyn Jones, Madoc Roberts / Co-Producer: Jason Kirkpatrick) — dt. danach — For over 40 years, British undercover agents spied on people in… 11.11.2024 – Film: „The Spies who ruined our lives“ und Q&A mit Matthias Monroy weiterlesen
10.06.2024 – Film & Diskussion „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“
Wir zeigen den Dokumentarfilm „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“ (DT | 2024 | 108 min) mit anschließendem Raum zum Austausch und zur Diskussion. Vor 100 Jahren gründete sich die RHD und war bis zur Illegalität unter den Nazis und der Zerschlagung ein zentraler und Mitglieder:innenstarker Teil der deutschen Arbeiterbewegung. In den 1970er Jahren… 10.06.2024 – Film & Diskussion „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“ weiterlesen
13.05.2024 – Film: ‚Nah dran‘ und Gespräch mit der Filmemacherin
NAH DRAN – Ein Animationsfilm über Frauen in der Neuen und extremen Rechten Deutschland, 2020, Animationsfilm, 40 Minuten Anschließend gibt es ein Gespräch mit der Filmemacherin Der Film Nah dran zeigt auf, welche Rollen und Positionen Frauen im rechten Spektrum einnehmen, wie sie sich inszenieren und welche Ideologie(n) sie vertreten. Er informiert über verschiedene rechte… 13.05.2024 – Film: ‚Nah dran‘ und Gespräch mit der Filmemacherin weiterlesen
22.04.2024 – Film: „The Battle of Tuntenhaus“ und Infos zum aktuellen Stand
Film: ‚Battle of Tuntenhaus‘ und Infos zum aktuellen Stand In Solidarität mit dem Tuntenhaus, das nach einem Verkauf gerade um sein Bestehen kämpft, zeigen wir die Doku ‚Battle of Tuntenhaus‘ von 1991, Rund um die Mainzer Straße. Mit aktuellen Infos zu anstehenden Protesten. • Wer Lust hat kann gerne ab 17:30 Uhr zum Gemüseschnippeln kommen.… 22.04.2024 – Film: „The Battle of Tuntenhaus“ und Infos zum aktuellen Stand weiterlesen
08.04.2024 — Film: The Truth Lies In Rostock – Die Wahrheit liegt/lügt in Rostock
The Truth Lies In Rostock – Die Wahrheit liegt/lügt in Rostock Eine Dokumentation zum Pogrom in Lichtenhagen 1992 (Doku, GB/BRD 1993, 80 Min., Sprache: dt., R.: Mark Saunders und Siobhán Cleary) Im August 1992 griff ein Mob aus Anwohner*innen und Nazis vier Tage lang die „Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber“ (ZaST) im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen an.… 08.04.2024 — Film: The Truth Lies In Rostock – Die Wahrheit liegt/lügt in Rostock weiterlesen
26.02.2024 — Dokumentarfilm: „The Janes“
„The Janes“ (Dokumentarfilm, US 2022, 101 Min., Sprache: englisch/ ohne UT, R.: Tia Lessin, Emma Pildes) — deutsch unten — In the spring of 1972, police raided an apartment on the South Side of Chicago where seven women who were part of a clandestine network were arrested and charged. Using code names, fronts, and safe… 26.02.2024 — Dokumentarfilm: „The Janes“ weiterlesen
11.12.2023 — Neuer G20-Prozess in Hamburg: Film und Gespräch
Im Sommer 2017 hat in Hamburg der G20-Gipfel stattgefunden. Zehntausende haben gegen das Gipfeltreffen der zwanzig wirtschaftlich und politisch mächtigsten Staaten der Welt protestiert. Die Stadt wurde von einem gigantischen Polizeiaufgebot belagert, es gab Campverbote, Journalist*innen wurde die Akkreditierung entzogen. Demonstrationen wurden zerschlagen und unzählige Demonstrant*innen durch die Polizei verletzt, viele von ihnen schwer. Im… 11.12.2023 — Neuer G20-Prozess in Hamburg: Film und Gespräch weiterlesen