09.10.2023 — Film: „Sir! No Sir!“ anschließende Diskussion mit: Provisorischer Anarchistischer Ratschlag

„Sir! No Sir!“ (US 2005, 85 Min., Sprache engl. mit dt. UT , R.: David Zeiger) Ein Film über Soldat*innen im Widerstand am Beispiel des Vietnamkrieges.  Was ist mit den Menschen, die im Schützengraben krepieren oder andere killen? Soldaten sind Mörder. Überall. Interessant wird es, wenn der Mensch sich weigert ein Soldat zu sein. Unter… 09.10.2023 — Film: „Sir! No Sir!“ anschließende Diskussion mit: Provisorischer Anarchistischer Ratschlag weiterlesen

25.09.2023 — Film: „Deckname Jenny“

(Drama/ Politthriller, BRD 2019, 108 Min., Sprache dt. mit engl. UT) Als viele Menschen in St. Imier/ Schweiz bei dem Anarchistischen Treffen im Sommer feststellten, dass sie „Deckname Jenny“ immer noch nicht gesehen hatten, bekommt jetzt die ultimative Chance im Anarchistischen Infocafé. In den Film hat keine Produktion reinquatschen können. Der Spielfilm ist konsequent aus der… 25.09.2023 — Film: „Deckname Jenny“ weiterlesen

14.08.2023 – Film: „Frutos de Resistencia“ und Vorstellung der Gruppe Interbrigadas

Das Anarchistische Infocafé und Freund:innen zeigen „Frutos de
Resistencia“, Doku zur Situation der Erntearbeiter*innen in Südspanien 
und die Gruppe „Interbrigadas“ stellt sich vor. „Frutos de Resistencia“ ist eine Dokumentarserie, welche fünf ergreifende Geschichten der Hoffnung und des Widerstands aus dem Plastikmeer in Almeria, dem Schwerpunkt der industriellen Landwirtschaft in Europa, portraitiert. Durch die Augen von Frauen,… 14.08.2023 – Film: „Frutos de Resistencia“ und Vorstellung der Gruppe Interbrigadas weiterlesen

08.05.2023 – Film: „Elser – Er hätte die Welt verändert“

(Spielfilm, BRD 2015, 113 Min., Sprache. dt., R.: Oliver Hirschbiegel) Am 8. November 1939 wird ein Mann an der Grenze zur Schweiz wegen des Besitzes verdächtiger Gegenstände festgenommen. Nur Minuten später explodiert im Münchner Bürgerbräukeller unmittelbar hinter dem Pult, an dem Hitler seine Jubiläumsrede hielt, eine Bombe und reisst acht Menschen in den Tod. Der… 08.05.2023 – Film: „Elser – Er hätte die Welt verändert“ weiterlesen

13.02.2023 – Film: „Eldorado“

Dokumentarfilm über den Umgang mit Geflüchteten in Europa nach der Seerettung. (Schweiz/ Italien 2018, 95 Min., Sprache: dt., R.: Markus Imhoof) Der Schweizer Filmemacher Markus Imhoof hat in den Jahren 2014 bis 2016 im Mittelmeerraum und auch in der Schweiz mit der Kamera beobachtet, was Geflüchtete in Europa erwartet. Dabei nimmt er Bezug auf seine… 13.02.2023 – Film: „Eldorado“ weiterlesen

12.12.2022 – Film: „120 BPM, (120 battements par minute)“

Spielfilm (Frankreich 2017, 144 Min., Sprache: dt., R.: Robin Campillo) „120 BPM“ Paris, Anfang der 1990er. Seit fast zehn Jahren ist Aids auch in Frankreich bekannt, doch noch immer wird über die Epidemie in weiten Teilen der Gesellschaft geschwiegen. Mitterrands Regierung kümmert sich nicht um sexuelle Aufklärung und die Pharma-Lobby verschleppt die Entwicklung neuer Medikamente.… 12.12.2022 – Film: „120 BPM, (120 battements par minute)“ weiterlesen

28.11.2022 – Film: „Geschenkt wurde uns nichts“

Dokumentarfilm (Italien/BRD 2014, 58 Min., Italienisch mit dt. UT, R.: Eric Esser)   Die Geschichte italienischer Partisan*innen:  Annita Malavasi war 22 Jahre alt, als deutsche Truppen 1943 das bis dato verbündete Italien besetzten. Als Partisanin „Laila“ überbrachte sie Informationen, transportierte Waffen, bewegte sich mit und zwischen den kämpfenden Einheiten und nahm selbst an Gefechten teil.… 28.11.2022 – Film: „Geschenkt wurde uns nichts“ weiterlesen

10.10.2022 – Info über die osteuropäische Migrationsroute

Info über die osteuropäische Migrationsroute Berichte, Austausch und Film Screening Wir möchten euch zu einer Info-Veranstaltung mit Menschen einladen, die an der polnisch-belarussichen Grenze aktiv sind. Im vergangen Jahr hat sich die osteuropäische Migrationsroute erneut verändert und mittlerweile etabliert. Noch immer versuchen viele Menschen, die Grenze zu überqueren, trotz der massiven Militärpräsenz und der Errichtung… 10.10.2022 – Info über die osteuropäische Migrationsroute weiterlesen

26.09.2022 – Film: DO IT

Wir laden ein zum Filmabend: „DO IT“ Dokumentarfilm (CH 2000, 97 Min., Schweizerdeutsch mit dt. UT, R.: Sabine Gisiger, Marcel Zwingli) 1970 brachen wir auf, die Welt zu befreien. Jetzt, 30 Jahre später, stehen wir hier, in der Mitte unseres Lebens, und fragen uns, wie zum Teufel wir hierher gelangten. Daniele von Arb war 16… 26.09.2022 – Film: DO IT weiterlesen

11.07.2022 – Sommer, Sonne, nettes beisammen sitzen . . . plus spontaner Film!

Hallo Alle! Auch wir im A-Café machen bald eine Sommerpause. Kommt nochmal vorbei zum draussen abhängen mit Aperol-Spritz, alkoholfreiem Sekt oder anderen kalten Getränken, und dazu ein sommerliches veganes Essen. Wir freuen uns ab 19.30 Uhr auf euch, Filmbeginn ist um 20.00 Uhr.   Film / Pelicua „Las Balas de Octubre“ OT Castellano mit dt… 11.07.2022 – Sommer, Sonne, nettes beisammen sitzen . . . plus spontaner Film! weiterlesen