Mit Ewgeniy Kasakow. Mobi-Veranstaltung für das Rheinmetall-Entwaffnen-Camp in Kiel Mit Beginn des Kriegs in der Ukraine haben sich viele Linke für Waffenlieferungen ausgesprochen. Gerechtfertigt wird dies bis heute mit einem Recht auf Selbstverteidigung und nationaler Selbstbestimmung. Woher kommen diese Konzepte, was bedeuten sie und wie sind sie in die aktuellen Verhältnisse und Kriegsgeschehen einzuordnen? Wir… 12.08.2024 – Krieg im Namen der Selbstverteidigung und nationalen Selbstbestimmung? Blockiert mit uns die Rüstungsindustrie! weiterlesen
Schlagwort: Vortrag
24.06.2024 – Veranstaltung zum Westsahara-Konflikt: Comic-Lesung, Vortrag und Diskussion
Zuerst wird die Autorin des Comics „Genug gewartet. Ein Comic zum Westsahara-Konflikt“ aus ihrem Werk lesen und damit eine Einführung zur Westsahara und ihren Bewohner:innen, den Sahrauis, geben. Anschließend hält Saleh Sidmustafa, der stellvertretende sahrauische Repräsentant der Befreiungsbewegung FRENTE POLISARIO in Deutschland, einen Vortrag über den Einfluss linker Ideen auf die POLISARIO und ihre Praxis.… 24.06.2024 – Veranstaltung zum Westsahara-Konflikt: Comic-Lesung, Vortrag und Diskussion weiterlesen
27.05.2024 – Diskussion und Buchvorstellung: »Der Männerrundbrief« und die Männergruppen
»Der Männerrundbrief« (1993–2002) war ein Zeitungsprojekt aus der autonomen, radikalen und profeministischen Männergruppenszene. Der Verlag immergrün hat nun eine Auswahl an Texten in zwei Bänden herausgegeben. An dem Abend stellt der Verlag das Projekt vor und möchte die alte und wieder geführte Diskussion aufgreifen, ob es (profeministische) Männergruppen braucht und wenn ja, wie diese organisiert… 27.05.2024 – Diskussion und Buchvorstellung: »Der Männerrundbrief« und die Männergruppen weiterlesen
25.03.2024 – Was bedeutet uns der Schwur von Buchenwald heute?
Der Schwur von Buchenwald wurde am 19. April 1945 von den Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald geleistet. Er ist ein Versprechen, sich gegen Faschismus einzusetzen und für Frieden und Freiheit einzustehen. Auch heute noch messen ihm viele Antifaschist*innen große Bedeutung zu, gerade angesichts aktueller Entwicklungen des Rechtsrucks in Deutschland und ganz Europa. Im Rahmen des Vortrags… 25.03.2024 – Was bedeutet uns der Schwur von Buchenwald heute? weiterlesen
11.03.2024 – Jin, Jiyan, Azadî – gemeinsam verteidigen wir das Leben!
Zur aktuellen Lage der Frauenrevolution in Kurdistan Über 10 Jahre sind vergangen seit dem Beginn der Revolution in Rojava. Trotz aller Angriffe ist mit viel Mühe und Kraft die autonome Selbstorganisierung der Gesellschaft aufgebaut und verteidigt worden. Vom aktuellen Stand des Aufbaus, der Angriffe und der Verteidigung wollen wir, WOMEN DEFEND ROJAVA, erzählen und euch… 11.03.2024 – Jin, Jiyan, Azadî – gemeinsam verteidigen wir das Leben! weiterlesen
12.02.2024 – Lesung: Glitzer im Kohlestaub – Vom Kampf um Klimagerechtigkeit und Autonomie
Glitzer im Kohlestaub Vom Kampf um Klimagerechtigkeit und Autonomie Lesung von Zucker im Tank (Hg. des Buches) In mehr als 60 Beiträgen beschreiben Aktivist*innen aus unterschiedlichen Spektren die Aktionen und Kampagnen der Klimagerechtigkeitsbewegung in Deutschland seit ihren Anfängen um 2007. Sie legen ihre politischen Überlegungen dar und geben einen durchaus selbstkritischen Einblick in das Zusammenleben… 12.02.2024 – Lesung: Glitzer im Kohlestaub – Vom Kampf um Klimagerechtigkeit und Autonomie weiterlesen
22.01.2024 – Was geschieht in Argentinien? – ¿Qué está sucediendo en Argentina?
Was geschieht in Argentinien? Anfang Dezember 2023 übernahm der rechtsextreme Javier Milei das Präsidentenamt. Innerhalb weniger Wochen setzte er ein Programm zur starken wirtschaftlichen Anpassung um, das von einem Paket zur Legalisierung (Verschärfung) der Repression begleitet wurde. Unter dem Deckmantel eines angeblichen Ausnahmezustands erließ er ein Dekret und übermittelte dem Parlament einen sehr umfangreichen Gesetzentwurf,… 22.01.2024 – Was geschieht in Argentinien? – ¿Qué está sucediendo en Argentina? weiterlesen
08.01.2024 — Extreme Rechte in Polen
Extreme Rechte in Polen Der Aufstieg der autoritär-nationalistischen PiS und die Schleifung parlamentarisch-demokratischer Regularien dominieren die Polen-Debatte in Deutschland. Weniger wird die Existenz einer radikalen Rechten jenseits der PiS zur Kenntnis genommen. Ein breites Bündnis bestehend aus Ultranationalisten, Monarchisten, christlich-fundamentalistischen Abtreibungsgegnern und Fussballhooligans hat es geschafft sich rechts neben der PIS fest in neuer Qualität… 08.01.2024 — Extreme Rechte in Polen weiterlesen
11.12.2023 — Neuer G20-Prozess in Hamburg: Film und Gespräch
Im Sommer 2017 hat in Hamburg der G20-Gipfel stattgefunden. Zehntausende haben gegen das Gipfeltreffen der zwanzig wirtschaftlich und politisch mächtigsten Staaten der Welt protestiert. Die Stadt wurde von einem gigantischen Polizeiaufgebot belagert, es gab Campverbote, Journalist*innen wurde die Akkreditierung entzogen. Demonstrationen wurden zerschlagen und unzählige Demonstrant*innen durch die Polizei verletzt, viele von ihnen schwer. Im… 11.12.2023 — Neuer G20-Prozess in Hamburg: Film und Gespräch weiterlesen
27.11.2023 — Faschismus – Militarisierung – Grenzen
Mobi-Veranstaltung zur Demo: Right to move – Right to stay Mit der geplanten Asylreform demaskiert die Bundesregierung erneut ihre herzlose Gestalt. Mit der faschistischen Erzählung von der Notwendigkeit des Schutzes der eigenen Bevölkerung vor den sogenannten „Anderen“ verschleiert sie ein Vorhaben, das sich als schärfste und unmenschlichste Asylreform seit 30 Jahren herausstellt. In dem Vortrag… 27.11.2023 — Faschismus – Militarisierung – Grenzen weiterlesen